Home

Willkommen

Willkommen auf der neuen Website der ArGeAK.

Die ehemalige Ansichtskartensammler-Vereinigung der Schweiz (AKSV) konnte sich als ArGeAK in die Gemeinschaft der Ganzsachensammler (SGSSV) integrieren. Unser Ziel ist es, den Kontakt unter den Ansichtskartensammlerinnen und Sammlern zu fördern und deren Interessen innerhalb des SGSSV zu vertreten. Wir fördern Beiträge zur Publikation in unserem Vereinsorgan «Der Ganzsachensammler», der Zeitschrift «Ansichtskarten» und der Schweizerischen Briefmarken Zeitung (SBZ). Immer willkommen wären auch neue Mitglieder, die unser gemeinsames faszinierende Hobby teilen, insbesondere auch jüngere Jahrgänge und Frauen, da diese in unserem Verein untervertreten sind.

Link zum Anmeldeformular: Anmeldung SGSSV SSCEP (deutsch) Formulaire d’inscription SGSSV SSCEP (französisch)

Bei Fragen zum Vereinsbeitritt oder fachlichen Fragen zum Thema Ansichtskartensammeln können Sie sich gerne beim Leiter der ArGeAK, Andreas Kuske, unter andreas.kuske@gmx.ch melden.

Neu: Im Mitgliederbereich haben wir eine Suchliste im Excelformat eingerichtet. Für den Zugriff ist die Unterzeichnung der Einverständniserklärung notwendig. Mehr dazu im GSS Nr. 139.

Einverstaendniserklaerung-kurz
Unbekannte AK

Hinweise zu unbekannten Ansichtskarten bitte dem Leiter der ArGe AK Andreas Kuske melden.

Auf dieser schönen, ungelaufenen Fotokarte ist das Café-Restaurant Schöngrün abgebildet. Im Vordergrund posieren 4 Erwachsene und ein Junge. Man vermutet, dass es sich dabei um die Wirtsfamilie handelt. Wenn man das Emailschild, das über der Eingangstüre hängt, mit der Lupe betrachtet, kann man erkennen, dass es sich um ein Schild der Bierbrauerei Feldschlösschen in Rheinfelden handelt. Da diese grosse Brauerei ihr Bier in einem grösseren Kreis geliefert hat, kann man damit das Gebiet nicht unbedingt einengen. Am linken Bildrand im Hintergrund erkennt man ein zweites Schild mit der unvollständigen Aufschrift « Horlo.. F. Jeann…). Möglicherweise hatte ein Uhrmacher dort sein Atelier. Wo ist dieses Restaurant gestanden oder existiert es vielleicht heute noch? Wer kann diese Karte lokalisieren?

Neuigkeiten
  • Neue unbekannte AK hinzugefügt.
  • Einverständniserklärung für die Kontaktdaten und Suchlisteneinträge der Mitglieder hinzugefügt. Zugang zum Mitgliederbereich erfordert die Unterzeichnung der Erklärung.
  • Postkartensammlung der Victor von Castelberg Stiftung nun zu finden unter «Links».
Kalendarium
Wird etwa zwei-wöchentlich aktualisiert.

2025

  • 22. März: Bourse aux timbres, cartes postales et vieux papiers à 1217 Meyrin (externer Link).
  • 5. April Generalversammlung SGSSV im Hotel Olten, 4600 Olten. Ab 8:30 Uhr, Beginn der GV um 10:00 Uhr.
    Rückblick GV 2024. Die Auktionslose 2025 sind nun online.
  • 6. April: Grosse Briefmarken- und Ansichtskartenbörse in 8620 Wetzikon (externer Link).
  • 13. April: Bourse + Exposition. Timbres, Cartes Postales et Numismatique à 2854 Bassecourt (externer Link).
  • 26. April: Grosse Briefmarken- und Ansichtskartenbörse in 8057 Zürich (externer Link).
  • 3. Mai: Briefmarken- und Ansichtskartenbörse in 3018 Bern (externer Link).
  • 4. Mai: Briefmarken- und Ansichtskartenbörse, eventuell Münzen in 5330 Bad-Zurzach (externer Link).
  • 4. Mai: Ansichtskartenbörse Société Romande de Cartophilie, 9:00-16:00 Uhr, Coss’Arena, Rte de Morges, 1304 Cossonay (externer Link).
Nach oben scrollen