Artikel

Arge-AK - Artikel

Bericht zur Buchvernissage vom 25.06.2024 «Langnauer Ansichtssachen» von Ueli Blaser

Bericht zur Auktion Ansichtskarten, 16. September 2023 in Olten

Unsere Fachzeitschrift «Ansichtskarten» bringt Beiträge über:
  • Aktuelles
  • AK-Geschichte
  • Berichte von Mitgliedern

Wir freuen uns über Beiträge aus unseren Reihen. Schreiben Sie Beiträge, die wir einbringen können. Melden Sie sich mit Ideen für Geschichten, so dass wir mit Ihren Angaben den Beitrag formulieren können.

Beiträge in die Zeitschrift nimmt unser Redaktor André Weibel gerne entgegen. Diese könnten in der Ausgabe 7, die im H1 2025 erscheint, oder später abgedruckt werden.

Ebenso erwünscht sind Beiträge für das Vereinsblatt des SGSSV „Ganzsachensammler“. Der Redaktor nimmt auch hier gerne Artikel, die sich mit dem Sammelgebiet der Ansichtskarten befassen, entgegen.

Eine Liste mit Themenvorschlägen:

  • Unikat: einmalig, selbstgemacht
  • Unbekannt: Ort oder Motiv
  • Glücksfund, Auktionsglück: spezielles „Schnäppli“
  • Gut zu wissen: Sammlerlatein, Erlebnisse
  • Mein Topstück: die Nr. 1 in meiner Sammlung
  • Die Geschichte dieser AK
  • Neuentdeckung: historisch wertvoller Fund
  • Sinn oder Unsinn: es wird philosophisch…

Ansichtskarten bringen Freude
Broschüre von André Weibel, als Begleitung, anlässlich der Ausstellung „175 Jahre Basler Taube“. Auf 120 Seiten erhalten Sie einen Überblick über eine grosse Anzahl von Kartenthemen. Sie erleben die „Kartenwelt“ von A bis Z.
Eine kleine Auswahl der Themen sehen sie auf den folgenden Seiten.
Die Broschüre kann bestellt werden zum Preis von CHF 28.00 (inkl. Versandkosten) bei:
André Weibel, Ergolzstrasse 44
4415 Lausen
aksv-schweiz@eblcom.ch

001 - Ansichtskarten bringen Freude
002 - AK-Weibel
003 - Inhaltsverzeichnis
004 - Beispiele-von-A-Z
5 - Humor
006 - Verkehr-1
007 - Kuenstlerkarten
001 - Ansichtskarten bringen Freude
002 - AK-Weibel
003 - Inhaltsverzeichnis
004 - Beispiele-von-A-Z
5 - Humor
006 - Verkehr-1
007 - Kuenstlerkarten
zurück
vorwärts
 

Die Post im Laufe der Zeit, Postrouten und Dienstleistungen
Broschüre von Max Sutter, Sissach
Auf 68 Seiten erleben Sie die Wandlung der Post von den Römern bis in die Neuzeit. Von den Postläufern, Postreitern bis zur modernen Postbeförderung in die ganze Welt.
Auf der Ausstellung „175 Jahre Basler Taube“ wurde sie mit der
Bewertung „Gold“ ausgezeichnet.
Die Broschüre kostet CHF 20 + Porto-Kosten, zu bestellen bei:
Max Sutter, Schulstrasse 9, CH 4450 Sissach
bu-maxsutter@bluewin.ch

001 - die-Post-im-Laufe-der-Zeit
002 - Inhalt
003 - die-Vorpost-Zeit
005 - Berner-Fischerpost
006 - Stafetten-Linien
008 - die-Fahrpost
009 - Post-PTT
001 - die-Post-im-Laufe-der-Zeit
002 - Inhalt
003 - die-Vorpost-Zeit
004 - Standeslaeufer.
005 - Berner-Fischerpost
006 - Stafetten-Linien
008 - die-Fahrpost
009 - Post-PTT.
zurück
vorwärts
 
Nach oben scrollen